Neulich hatte ich einen Termin auf dem Nordwall in Krefeld. Auf dem Weg dorthin entdeckte ich folgendes Haus. Und ja, was soll ich sagen? Deutschland ist Fußball-Weltmeister 2014 – und in diesem Haus in Krefeld wird offenbar immer noch gefeiert.
Das ganze Haus ist mit Flaggen der Nationen behängt, die bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien dabei waren. Nun ist die Fußball-WM ja bekanntlich schon einige Tage vorbei, doch die Flaggen hängen immer noch. Und quer über den Nordwall hängen große Deutschland-Fahnen.
Zugegeben: Das Haus ist mir während der WM bereits schon einmal aufgefallen. Aber ich habe mich dann doch gewundert, dass die Dekoration immer noch hängt. Andererseits ist Deutschland ja auch Fußball-Weltmeister geworden. Und da darf man sich ja ruhig auch mal ein weinig freuen. Da darf man auch mal „So geh’n die Gauchos“ singen – auch wenn einige Schlechtschreiberlinge und Möchtegernintellektuelle das scheinbar anders sehen. 😉
Aber man muss die ganze Aktion ja auch letztlich von der betriebswirtschaftlichen Seite betrachten – schließlich bin ich ja Unternehmensberater. 😉 Denn die Fahnen und die Montage waren ja sicherlich nicht ganz billig. Bei den Kosten kann die Aktion doch nach den paar WM-Tagen schließlich nicht vorbei sein, oder?
Außerdem ist das ja auch durch die Marketing-Brille interessant. Denn das Haus ist natürlich ein Hingucker, auch wenn das Logo des dahinter stehenden Unternehmens – Tele Pizza – in der Farbenpracht der Fahnen etwas untergeht.
Keine Frage: Die Fahnen fällt auf. Und so kommt die Fahnen-Invasion zur Feier des Gewinns der Fußball-Weltmeisterschaft dann letztlich auch auf den Social Media Portalen an. Denn ich blogge ja auch darüber und jede Wette: Ich bin nicht der einzige, der ein Bild davon bei Facebook postet. Ob das Unternehmen seitdem mehr Pizza und Pasta verkauft, ist allerdings nicht überliefert.